Einkaufswagen

Wie lange hält ein Matratzentopper (Lebensdauer)

Gepostet von Isabell Hoffmann am

Im Allgemeinen ist es ja bekannt, dass sich Milben, Hausstaub, Hautschuppen und Ähnliches mit der Zeit in Matratzen und Matratzentoppern festsetzten, was das Schlafen nach und nach unhygienischer macht. Aber wann ist es den jetzt eigentlich genau an der Zeit sich einen neuen Topper zu kaufen? 

Genau wie Matratzen in regelmäßigen Abständen erneuert werden sollten, gilt dies auch für Matratzentopper. Natürlich ist der Austausch der Matratzentopper abhängig von der Nutzung. Wird das Bett beispielsweise nur unregelmäßig  genutzt, hält die Auflage deutlich länger, als wenn Sie jeden Abend auf der Matratze / dem Matratzentopper liegen. Geht es also zum Beispiel um eine Auflage auf einem Gästebett, reicht es auch aus, wenn Sie den Topper seltener tauschen. 

Des Weiteren sollten Sie auch im Kopf behalten, dass ein Matratzentopper einen (hygienischen) Schutz für die Matratze darstellt. Wenn der Matratzentopper zum Beispiel im Bett von kleineren Kindern liegt, oder Sie zu den Menschen gehören, die Nachts häufiger stark schwitzen, kann es gerade hier Sinn machen den Topper gegebenenfalls häufiger zu wechseln

Mit der regelmäßigen und gründlichen Reinigung der Topper können Sie die Lebensdauer eines Matratzentoppers zusätzlich verlängern. Um die Reinigung zu erleichtern können Sie übrigens bei allen Dailydream Matratzentoppern den Bezug abnehmen und ganz einfach in Ihrer Waschmaschine waschen. Achten Sie aber darauf, dass der Bezug komplett trocken ist, bevor Sie ihn wieder über den eigentlichen Topper ziehen, da sonst der eigentliche Hygieneschutz nicht gewährleistet werden kann.  

Grundsätzlich können Sie davon ausgehen, dass ein Matratzentopper circa alle 5 - 6 Jahre ausgetauscht werden sollte. 

Übrigens bei Matratzen gilt die Faustregel, dass alle 10 - 12 Jahre eine neue angeschafft werden sollte, aber auch hier kommt es natürlich auf die Nutzung an und wie stark die Matratze in den letzten Jahren beansprucht wurde. 

 

Fazit: 

Bei einer durchschnittlichen Nutzung und Reinigung des Toppers können Sie den Topper im Normalfall beruhigt 5 - 6 Jahre benutzen. Bei Matratzen gelten 10 - 12 Jahre, unter gleichen Bedingungen, als Faustregel. Ist der Topper oder die Matratzen offensichtlich beschäftigt, sollten Sie sich natürlich schnellstmöglich etwas Neues zulegen, sonst kann es zu einer Fehlbelastung während des Schlafs kommen und dies kann zu Schmerzen führen. 

  

Sie haben noch mehr Fragen zur Hygiene und der Lebensdauer eines Matratzentoppers? Dann schauen Sie noch bei unseren anderen Blogeinträgen vorbei oder melden Sie sich einfach bei uns. Wir helfen Ihnen gerne bei all Ihren Fragen weiter. 

 

Neuer Post →